Teig:
400g Mehl
1 Pck. Backpulver
200g kalter Butter
200g Zucker
2 Eier
40g Kakaopulver
Füllung:
400g Butter
400g Zucker
10 Eier
500g Magerqurk
500g Quark
2 Pck. Vanillepuddingpulver
2 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
Zubereitung:
Mehl mit Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben. Die Butter in kleine Würfel schneiden und drübergeben. Zucker, Eier und Kakaopulver hinzugeben und mit dem Knethaken alles vermischen. Dann alles noch mit den Händen kurz zu einem glatten Teig kneten.
Die Teigkugel in Frischhaltefolie wickeln und für 1/2 Stunde (besser sogar 1 Stunde) im Kühlschrank ruhen lassen.
Für die Quarkmasse, die Butter und den Zucker mit dem Schneebesen des Mixers schaumig schlagen.
Die Eier trennen und jedes Eigelb unter schnellem Schlagen einzeln zur Butter-Zuckermasse hinzugeben. Auf kleinster Stufe den Magerquark, Quark, Vanillezucker und das Puddingpulver unterrühren. Eiweiss mit Salz steif schlagen und unter die Quakmasse heben.
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Das Backblech mit Backpapier auslegen. 2/3 des Teiges auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (logischerweise, Backblechgröße). Den Teig ins Backblech legen und anschließend auch einen Rand formen, indem man den Teig an den Seiten etwas hochdrückt.
Die Füllung über den Teig gießen und gleichmässig verstreichen. Vom restlichen Teig kleine Stücke abzupfen und über die Quarkmasse streuen. Daher der Name Zupfkuchen.
Nun kann der Kuchen für 55 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Wenn der Kuchen während des Backens zu dunkel werden sollte, einfach mit Alufolie bedecken.
Später den Kuchen auf dem Blech auskühlen lassen.
Wenn Euch das Backblech zu viel sein sollte, könnt ihr die Zutaten halbieren und in einer 26er Springform backen.
Lasst es euch schmecken,
liebe Grüße
Jil
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen